Filmlänge: 80 Minuten
Bonusmaterial: 30 Minuten (Behind the Scenes, Extended und Deleted Scenes, Trailer, Demoszene, Kapitelauswahl, Audiokommentar von Regisseur Patrick Büchting und Kameramann Sebastian Berghaus)
Untertitel Hauptfilm: Deutsch, Englisch, Spanisch, Polnisch, Albanisch
Seitenverhältnis: 2:1
Ton: Stereo
Regie: Patrick Büchting
Romanvorlage: Adriana Popescu
Inhalt:
Ein Roadtrip nach dem Abitur ist das Setting dieses Independent-Spielfilms, in dem sich vier Jugendliche gemeinsam nach Portugal aufmachen, um sich selbst, das eigene Leben und die große Freiheit nach der Schule zu finden. Trotz ihrer angeknacksten Freundschaft kann Konrad (Jonas Kaufmann) Romy (Carlotta Weide) überreden, in den Sommerferien mit ihm ans Meer zu fahren. Als zu dem Roadtrip auch Romys Freund Julian (Louie Betton) und die unbekannte Nele (Sophia Münster) dazustoßen, befürchtet Konrad, dass die Reise eine Schnapsidee war. Die anderen aber stellen sich die Frage: Warum will Konrad eigentlich nach Lissabon?
Gewinner Internationales Film Festival Schlingel
Gewinner Internationales Filmfest Bremen
Gewinner Filmfestival Münster
Gewinner Evolution Mallorca International Film Festival
Prädikat besonders wertvoll
5,0/5 Sterne FBW-Jugendfilm Jury